Asphaltkapelle
Standort: nördlicher Waldrand bei Etsdorf
Idee, Plan und Realisierung Wilhelm Koch
Statik: Thomas Beck, München
Größe: 2 x 5 x 3 Meter, Material: Gußasphalt
entstanden 2001 im Rahmen der Oberbayrischen Kulturtage auf dem Kapellplatz in Altötting
Danach wiederaufgebaut in Etsdorf in der Oberpfalz
2002 Segnung als Kapelle
Ausführliche Informationen: www.asphaltkapelle.de
"BR Stationen" zu Gast in der Kapelle
Die Asphaltkapelle wurde anlässlich der Oberbayerischen Kulturtage in Altötting 2001, konzipiert und errichtet. Seit Juni 2002 steht sie am Waldrand bei Etsdorf/OPf im Landkreis Amberg-Sulzbach und ist ganzjährig zugänglich. Es ist das einzige Gebäude das ausschließlich aus Asphalt (Gußasphalt) besteht. Es können Opferkerzen darin angezündet werden. Jedes Jahr findet anfang Mai das Asphaltkapellenfest statt, mit Segnung eines neuen Künstlerkreuzes am "Kreuze-Weg". Seit 2009 gibt es die kleine Konzertreihe 1:12 – jeweils an einem Sonntagvormittag. Von den Asphaltkapellenfesten und den 1:12 Konzerten gibt es Filme.